Route 3 - Stauffenknubel
Wanderroute 3 - Schwere Wanderung
Start um 9.00, 10.00 und 11.00 Uhr. Um 9.00 begleitet Matthias Sempach die Wanderer.
Route
Start in Trub-Klosteregg - ca. hundert Treppenstufen auf Unter Stauffen - Stauffenknubel mit musikalischer Unterhaltung - Seltenbachschwand - Schärmtanne-Beizli - den lauschigen Sältenbach entlang nach Trub
Dauer
4 Std 15 Min (reine Wanderzeit) / 9.7km / Auf- und Abstieg je 490hm
Verpflegung auf dem Stauffenknubel, aus dem Rucksack und nach der Wanderung auf dem Festgelände
Informationen zur Route
Die grosse Wanderung ist das Juwel vom Wandertag. Vorbei an der Kirche Trub Richtung Klosteregg, steil durch die Saftigen Matten, die von verschiedenen Landwirten bewirtschaftet werden, startet die Wanderung.
Es lohnt sich, auf der oberen Chlosteregg einen kurzen Rast einzulegen, um die herrliche Weitsicht zu geniessen, bevor es weiter durch den Pfaffenweg über 100 Treppenstufen hinauf zum «unter Stauffen» führt.
Auf 1212. m.ü.M., mit etwas Wind im Gesicht, den Albhornklängen und dem herrlichen Bergpanorama gönnen wir uns einen Augenblick zum Geniessen. Die heutigen Besitzer, die Familie Bieri vom Twärengraben, werden verschiedene Köstlichkeiten von ihrem Betrieb anbieten, sowie auch für den Durst vom strengen Aufstieg eine kleine Auswahl an Getränken zur Verfügung stellen.
Nach dem kurzen Halt auf dem höchsten Punkt der Wanderung geht es zum Abstieg, abseits vom Wanderweg, quer durch die Weide zum abgelegenen Kleinheimwesen Seltenbachschwand, welches 1708 erbaut worden ist. Wem die Weide zu steil vorkommt, kann der Strasse entlang, in den Sältenbach wandern. Im heimeligen Beizli wird uns Familie Bieri zu regionalen Köstlichkeiten einladen und bewirten.
Zum Schluss führt die Route ca. 3km dem ruhigen Sältenbach entlang zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung, dem Festplatz im Herzen von Trub.