Antarktis 2023/24
Im fantastischen Reich der Pinguine
Erfüllen Sie sich einen Lebenstraum, und reisen Sie mit der «Schweizer Familie» in die Antarktis. Klimaexperte Stephan Bader und Moderator Dani Fohrler sind mit an Bord.
Route

1. Tag: Abreise
Linienflug von Zürich nach Santiago de Chile.
2. Tag: Santiago de Chile
Geführte Stadtrundfahrt durch die moderne chilenische Hauptstadt. Willkommens-Abendessen und Übernachtung im Erstklasshotel.
3. Tag: Punta Arenas, Einschiffung
Charterflug nach Punta Arenas. Geführte Ortstour und Einschiffung auf Ihr Expeditionsschiff MS Fram.
4. Tag: Auf See
Fahrt durch die Magellanstrasse. Besuchen Sie erste Lektorenvorträge und das Wissenschaftscenter.
5./6. Tag: Falklandinseln
Die grünen Inseln sind ein Paradies für Vogelfreunde. Kormorane und Wanderalbatrosse lassen Ihr Herz höherschlagen. Auf Carcass Island finden sich traditionelle Schaffarmen, und Port Stanley, die «kleinste Hauptstadt der Welt», empfängt Sie mit viktorianischem Charme.
7./8. Tag: Auf See
Sie reisen weiter nach Südgeorgien. Die Lektoren des versierten Expeditions-Teams geben Ihnen während der ganzen Seereise im Rahmen wissenschaftlicher Vorträge umfassende Informationen über Landschaft, Flora und Fauna.
9.–13. Tag: Südgeorgien
Freuen Sie sich auf das einzigartige Tierparadies im Polarmeer! Nur auf Südgeorgien können riesige Kolonien von Königspinguinen bewundert werden. Hier besuchen Sie Buchten mit über 100'000 Brutpaaren – ein fantastisches Erlebnis. Der verlängerte Aufenthalt ermöglicht unvergessliche Stunden bei den Pinguinkolonien von Cape Rosa, Prion Island, Fortuna Bay und St. Andrews Bay. An Bord geniessen Sie ein festliches Weihnachtsessen, und in der restaurierten «Whalers’ Church» von Grytviken erleben Sie eine eindrückliche Weihnachtsfeier.
14./15. Tag: Richtung Antarktische Halbinsel
Das Expeditionsteam stimmt Sie in Vorträgen auf Ihr neues Reiseziel ein. Sie sehen erste Tafeleisberge. Es sind die grössten Eisberge der Erde und typisch für die Antarktis.
16.–20. Tag: Antarktische Halbinsel
Die Halbinsel ist hinsichtlich landschaftlicher Schönheit und Tierreichtum kaum zu überbieten. Entdecken Sie die faszinierende Welt des «ewigen Eises», und setzen Sie den Fuss auf den sechsten Kontinent. Wale, Robben, Adélie-, Esels- und Zügelpinguine bevölkern diese Gegend. Die geschlüpften Jungtiere werden Sie verzaubern. Mit etwas Glück sind auch Wale zu sehen. Geplant sind diverse Anlandungen, immer mit traumhaftem Panorama. Feiern Sie an Bord der MS Fram einen unvergesslichen «Silvesterabend bei den Pinguinen».
21./22. Tag: Auf See
Rückfahrt über die legendäre Drake-Passage nach Südamerika.
23. Tag: Chilenische Fjorde
Zum Abschluss Ihrer Seereise geniessen Sie die Fahrt durch den Beagle Kanal und die wildromantische chilenische Fjordwelt.
24. Tag: Punta Arenas–Santiago de Chile
Ausschiffung in Punta Arenas, Charterflug nach Santiago de Chile. Elegantes Abschieds-Abendessen.
25. Tag: Rückreise
Linienflug von Santiago de Chile zurück nach Zürich.
26. Tag: Ankunft in der Schweiz
Reich an unvergesslichen Erinnerungen kehren Sie am Vormittag zurück in die Schweiz.

Auf dem komfortablen Expeditionsschiff MS Fram die Antarktis entdecken
Die MS Fram ist exklusiv gechartert. Das beliebte Expeditionsschiff der norwegischen Reederei Hurtigruten wurde diesen Frühling komplett renoviert. Die neue Explorer Lounge & Bar mit bequemen Sitzbereichen bietet dank grossen Panoramafenstern atemberaubende Aussichten auf die vorbeiziehende Natur.
Nachhaltigkeit: Die Reederei Hurtigruten fördert umweltfreundliche Technologien und untersagt Einwegplastik auf allen Schiffen.

Stephan Bader
Stephan Bader studierte Geographie und Geologie an der Universität Zürich. Seit 1998 arbeitet er als Klimatologe beim Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie, Meteo Schweiz. Während 20 Jahren hielt er Klimavorlesungen an der Universität Zürich. In den letzten Jahren begleitete er als Fachreferent für Kontiki mehrfach Reisen nach Grönland und Spitzbergen. Als Klima-Experte und Kenner der polaren Regionen versteht er es, auch komplizierte Zusammenhänge anschaulich zu präsentieren und begeistert so eine immer grösser werdende Fangemeinde. Während der Reise hält er fachkundige und packende Vorträge zu den Themen Klima, Eis und Atmosphäre.

Dani Fohrler
Dani Fohrler ist seit Jahrzehnten leidenschaftlicher Radiomacher. Als Moderator bei Radio SRF1 ist er Gastgeber der Talksendungen «Persönlich» und «Treffpunkt». Am liebsten mag er Livegespräche mit Überraschungen. Während der Reise begleitet er die Festlichkeiten an Bord und hält abendliche «talks».
Reisedaten
26 Tage ab/bis Zürich
13. Dezember 2023 bis 7. Januar 2024
Teilnehmerzahl
Maximal 200 Personen
Person in Doppelkabine
I POLAR Innenkabine 18'490 Fr.
N POLAR Aussenkabine 20'490 Fr.
U ARKTIS Aussenkabine Superior 22'490 Fr.
F ARKTIS Aussenkabine Superior 24'490 Fr.
Q EXPEDITION Suite 27'490 Fr. (ausgebucht)
Spezial: Kabine zur Alleinbenutzung, Zuschlag 40% (limitiertes Angebot)
Im Preis inbegriffen
- Linienflug Zürich–Santiago de Chile–Zürich in Economy Klasse
- Charterflug Santiago de Chile–Punta Arenas–Santiago de Chile
- Flughafen- und Sicherheitstaxen
- 2 Übernachtungen in Erstklasshotel in Santiago de Chile
- Geführte Stadtrundfahrten in Santiago de Chile und Punta Arenas
- Expeditions-Seereise an Bord der MS Fram
- Vollpension inklusive Tischgetränke
- À-la-carte-Restaurant für Gäste der Suiten
- Alle Landgänge und Zodiac-Ausfahrten
- Trinkgelder
- Englisch-/deutschsprachiges Expeditionsteam an Bord
- Wissenschaftliche Vorträge
- Alle Transfers
- Kontiki-Reiseleitung ab/bis Zürich
- CO2-Kompensation
Exklusive Reise
- Schweizer Abfahrt, Schiff exklusiv reserviert
- Fachbegleitung durch Klimatologen Stephan Bader und Moderation durch Dani Fohrler
- Weihnachtsfeier in Grytviken, Silvesterparty, Farewell-Abend in Santiago de Chile
- Einladung zu Informationstreffen vor Abreise
Bedingungen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schliessen ihren Vertrag direkt mit Kontiki Reisen und allenfalls vor Ort zusätzlich mit weiteren Veranstaltern ab. Die Buchungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Zusätzliche, optionale Ausflüge gemäss Detailprogramm. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Kontiki Reisen. Programm- und Preisänderungen vorbehalten.
Buchen Sie hier Ihre SF Reise: Antarktis
Um Sie sich für die Reise anzumelden wenden Sie sich bitte an den Reiseveranstalter oder klicken Sie auf den Button «SF Reise buchen».
Auskünfte und Beratung:
Kontiki Reisen
«Schweizer Familie»
Bahnhofstrasse 31
5400 Baden
Tel. 056 203 66 11
E-Mail: info@kontiki.ch
www.kontiki.ch
Auf dem Seeweg an den Rand der Welt
Kurt Aeschbacher war auf der letzten SF-Schiffsreise in die Antarktis mit dabei. In seiner Reportage erzählt der ehemalige Fernsehmoderator eindrücklich von seinem Abenteuer, das ihn bis heute in den Bann zieht.
