Dordogne 2023
Die Schätze einer wilden Schönheit
Pittoreske Landschaften, mittelalterliche Dörfer und geheimnisvolle Höhlen machen eine Reise durch die französische Dordogne unvergesslich.
Route

1. Tag: Schweiz – Dordogne
10.30 Uhr Treffpunkt Bahnhof Genève-Aéroport. Die genauen Bahnanschlüsse werden Ihnen vor der Abreise mitgeteilt. Weiterreise im Eurobus Deluxe Bus mit 2+1 Bestuhlung via Lyon nach Sarlat-la-Canéda.
2. Tag: Sarlat / Roque-Gageac
Führung durch das mittelalterliche Städtchen Sarlat mit einem europaweiten Rekord an historischen Denkmälern. In Spezialitätenläden finden Sie die hervorragende Nusstorte der Region in allen Varianten. Am Nachmittag besuchen Sie La Roque-Gageac, eines der schönsten Dörfer Frankreichs, das in die Felsen gebaut wurde. Bootsfahrt in mittelalterlichem Holz-Frachtschiff (Gabarre) das Flussufer entlang. Danach haben Sie Zeit zum Flanieren und Verweilen.
3. Tag: Rocamadour, Grotte de Lacave
Besuch der Marienkapelle Notre Dame von Rocamadour. Eine Führung durch den alten Wallfahrtsort bringt Ihnen das Leben der Pilger in der Vergangenheit und heute näher. Geniessen Sie die spektakuläre Aussicht über die üppige Tallandschaft mit schroffen Felsen. Sie haben Zeit, den pittoresken Ort kennenzulernen, die Region ist bekannt für hochstehende Produkte mit Lavendel. Am Nachmittag geht es in die Tiefe. Je nach Lust und Laune steigen oder fahren Sie in eine weitverzweigte Höhle hinunter. Sie entdecken eine Landschaft, die das Tageslicht noch nie gesehen hat. Zurück im Hotel, erwartet Sie eine Weindegustation mit Julien de Savignac aus dem benachbarten Bergerac. Er ist der Weinhändler des Krimiautors Martin Walker.
4. Tag: Castelnaud, Marqueyssac
Sie besuchen den bekannten Strassenmarkt in Sarlat, bevor es weitergeht zum Schloss Castelnaud. Die Schlossanlage bietet Einblick, wie die Ritter einst gelebt haben. Ein Schmied zeigt über dem Feuer, wie die Handwerker früher kunstvolle Speerspitzen fertigten. Weiter geht es nach Beynac, wo Sie am Fusse der imposanten Festung zu Mittag essen. Danach besuchen Sie die Gärten von Marqueyssac, die berühmt sind für ihre originell geschnittenen Buchsbäume. Ein Spaziergang führt zum Punkt Belvédère, der den Blick über das eindrückliche Tal der Dordogne freigibt.
5. Tag: Lascaux, Rouffignac
Busfahrt zu den weltberühmten Höhlen von Lascaux. Die Originalhöhlen sind zwar für das Publikum geschlossen, um sie zu schützen. Dafür erfahren Sie in einem grandiosen Museum alles über die Geschichte dieses geheimnisvollen Ortes, der unsere Vorfahren zu wahren Kunstwerken animierte. Alle Höhlenzeichnungen sind nachgefertigt und können in der gleichen Atmosphäre wie die Originale besichtigt werden. Nach einem Halt im Städtchen Montignac fahren Sie zur Grotte Rouffignac. Dort gelangen Sie mit einem Elektrobähnli ins Höhleninnere und sehen die Mammut-Wandzeichnungen, die über 14 000 Jahre alt sind.
6. Tag: Sarlat – Schweiz
Rückreise nach Genf. Um 16.32 Uhr gibt es Bahnanschlüsse nach Bern, Zürich, Luzern und Basel.
Hotel in Sarlat
Das Hotel La Couleuvrine*** befindet sich in einer umgebauten Festung aus dem Mittelalter, nur 5 Gehminuten vom historischen und malerischen Zentrum entfernt. Die gemütlichen Zimmer sind mit antiken Möbeln ausgestattet.
Reisedaten
17. bis 22. Mai 2023
Teilnehmerzahl pro Reise
Mindestens 20, maximal 29 Personen
Preis pro Person
Im Doppelzimmer: 1770 Fr.
Zuschlag Doppelzimmer zur Einzelbenutzung: 220 Fr.
Im Preis inbegriffen
- Fahrt im Eurobus Deluxe Bus, 2+1-Bestuhlung
- 5 Übernachtungen im ausgewählten 3-Sterne-Hotel inkl. Frühstücksbuffet
- 3 Abendessen im Hotel
- 1 Abendessen im Restaurant
- 3 Mittagessen im Restaurant
- Alle Ausflüge mit Schweizer Betreuung
- Alle Eintritte und Besichtigungen
- Schifffahrt mit historischem Holzkahn
- Quietvox-Audiosystem
- Reiseunterlagen
- CO²-Kompensation
Nicht inbegriffen
- Platzzuschlag pro Tag und Sitz
1. Reihe 8 Fr.
2. Reihe 6 Fr.
3. Reihe 4 Fr.
4. Reihe 3 Fr. - Annullationsschutz 30 Fr.
- Elvia-All-Risk-Vers. 85 Fr.
Bedingungen
Die Teilnehmer schliessen ihren Vertrag direkt mit dem Veranstalter Eurobus und allenfalls vor Ort zusätzlich selbständig mit weiteren Veranstaltern ab. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von EUROBUS und allenfalls der weiteren vor Ort gebuchten Veranstalter. Programmänderungen vorbehalten
Buchen Sie hier Ihre SF Reise: Dordogne 2023
Um Sie sich für die Reise anzumelden wenden Sie sich bitte an den Reiseveranstalter oder klicken Sie auf den Button «SF Reise buchen».
Auskünfte und Beratung:
EUROBUS
Leserreisen
Schwimmbadstrasse 1
5210 Windisch
Tel. 0848 000 212
Fax 056 461 63 99
E-Mail: reisen@eurobus.ch
www.eurobus.ch
Zum Bleiben schön
Weitläufige Sonnenblumenfelder, Schlösser auf spektakulären Felsen und Dörfer, in denen das Leben gemächlich dahinzieht: Der Südwesten Frankreichs ist so lebenswert, dass manch einer nicht mehr fort will. Wie etwa der Schotte Martin Walker, der mit seinen Krimis der Dordogne ein Denkmal setzte.
