Irland 2024
Connemara – Irlands wilde Schönheit
Der Westen Irlands ist rau und faszinierend. Auf Wanderwegen kommt man den Naturgewalten besonders nah.
Route

1. Tag: Zürich–Dublin–Clifden
Flug von Zürich nach Dublin. Im Bus queren Sie die Insel via Galway und reisen nach Clifden. Die schmucke Kleinstadt ist umgeben von schroffen Berggipfeln, leeren Stränden und mystischen Moorlandschaften.
2. Tag: Inagh Valley und Kylemore Abbey
Die heutige Wanderung führt Sie durch das Inagh Valley. In der Ferne erheben sich die Twelve Bens, eine aus zwölf Quarzithügeln bestehende Gebirgskette. Danach steht ein Besuch der ältesten Benediktinerinnenabtei Irlands an, der Kylemore Abbey: ein Traumschloss am See.
3. Tag: Connemara-Nationalpark
Heute erklimmen wir den 445 Meter hohen Diamond Hill. Auf dessen Rücken öffnet sich ein atemberaubender Blick auf die umliegenden Seen und den Atlantik. Als Abschluss besuchen wir ein typisches Pub und geniessen ein frisch gezapftes Guinness oder einen wärmenden Irish Coffee.
4. Tag: Insel Inishbofin
Bereits die Überfahrt auf die Insel Inishbofin wird Sie begeistern. Danach steigen wir neuerlich in die Wanderschuhe. Die heutige Strecke führt durch wilde Landschaften und über einsame Strände – rund um die Insel.
5. Tag: Croagh Patrick
Croagh Patrick ist Irlands heiliger Berg. Er ist unser Ziel. Die heutige Strecke ist etwas steiler und anspruchsvoller als die anderen. Doch die Mühen lohnen sich. Am Ziel werden Sie mit einem Prachtsblick auf die Clew Bay und ihre vielen Mini-Inseln belohnt, die sich aus der Bucht erheben.
6. Tag: Ballyconneely
Wir lassen es heute gemütlich angehen und spazieren durch eine Felslandschaft, um die Bunowen Bay, zu einem malerischen Strand mit kristallklarem Wasser.
7. Tag: Killary Harbour
Abschlusswanderung zum einzigen Fjord Irlands: Im Killary Harbour können Sie mit etwas Glück Kegelrobben oder Seehunde beobachten.
8. Tag: Clifden–Dublin–Zürich
Rückflug nach Dublin.
ReisehinweiseDie allermeisten Wanderungen sind mittelschwer – zwischen 1½ bis 4½ Stunden lang. Einzig die Strecken an Tag 3 (Diamond Hill) und 5 (Croagh Patrick) führen über längere, teils steile Auf- und Abstiege und sind daher eher anspruchsvoll. Sie logieren 7 Nächte im Traditionshaus ***Foyle’s Hotel. Es liegt mitten im Städtchen Clifden. Das Hotel bietet im Innenhof einen beschaulichen Garten sowie ein Restaurant mit irischen Spezialitäten und eine Bar mit Livemusik am Abend. |
Reisedaten
- 7. bis 14. Juli 2024
- 29. September bis 6. Oktober 2024
Teilnehmerzahl
Mindestens 12, maximal 22 Personen
Preise pro Person
Doppelzimmer: 2890 Fr.
Zuschlag Einzelzimmer: 390 Fr.
Im Preis inbegriffen
- Flug Zürich–Dublin und zurück
- Flughafentaxen und Ticketgebühren
- Klimaschutzbeitrag myclimate
- 7 Nächte und Halbpension im Foyle’s Hotel
- Alle Wanderungen, Gruppentransfers, Fähren, Eintritte und Besichtigungen, inkl. Irish Coffee
- Baumeler-Reiseleitung
- Trinkgelder in Hotels/Restaurants
- Ausführliche Reisedokumentation
- Flug Zürich – Dublin und zurück
Nicht inbegriffen
- Getränke, nicht aufgeführt Mahlzeiten
- Annullierungskosten- und Extrarückreiseversicherung 85 Fr.
Bedingungen
Die Teilnehmenden schliessen ihren Vertrag direkt mit Baumeler Reisen AG und allenfalls vor Ort zusätzlich selbständig mit weiteren Veranstaltern ab. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Baumeler Reisen AG, Luzern.
Buchen Sie hier Ihre SF Reise: Irland 2024
Um Sie sich für die Reise anzumelden wenden Sie sich bitte an den Reiseveranstalter oder klicken Sie auf den Button «SF Reise buchen».
Auskünfte und Beratung:
Baumeler Reisen AG
SF Reisen «‹Schweizer Familie› Irland»
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Tel. 041 418 65 65
E-Mail: info@baumeler.ch
baumeler.ch
Fotos: Heinz Storrer
Vermächtnis der Liebe
Die Heiden und Moore Connemaras entzückten eine frisch vermählte Frau so sehr, dass ihr Mann dort ein Schloss bauen liess. Rund 150 Jahre später ist die Kylemore Abbey das Wahrzeichen von Irlands wildem Westen. Dort schlägt das Herz von Naturliebhabern bis heute höher.

Sanft plätschern die Wellen des Lough Pollacappul an die Gestade der Kylemore Abbey. Ort einer schönen, aber auch dramatischen Liebesgeschichte.