Südtirol 2022/23
Alpiner Charme mit mediterranem Flair
Lassen Sie sich in Meran von Schlössern, Parks und der Belle Époque verzaubern. Und erleben Sie in Bozen die erfrischende Italianità Südtirols.
Route

1. Tag: Müstair–Meran
Ihre Reise führt über den Flüelapass ins Unterengadin, durch den Nationalpark und über den Ofenpass ins Münstertal. Geniessen Sie unterwegs ein gemütliches Mittagessen in einem typischen Münstertaler Restaurant. Anschliessend besichtigen Sie die Kirche und das Museum des Klosters St. Johann in Müstair, welches seit 1983 zum Unesco-Weltkulturerbe gehört. Weiterfahrt entlang des Vinschgaus bis nach Meran. Hotelbezug und Abendessen im Hotel.
2. Tag: Meran
Heute entdecken Sie die historische Kurstadt Meran mit ihren weitläufigen Parks, botanischen Gärten, malerischen Promenaden und zahlreichen Wasserläufen. Die Stadt besticht durch eine alpinmediterrane Atmosphäre und ein urbanes Flair in der Altstadt, zwischen mittelalterlichen Laubengängen und den Prunkbauten der Belle Époque. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit im hoteleigenen Spa, lassen Sie sich in der Meraner Therme verwöhnen, besichtigen Sie die traumhaften Gärten des Schlosses Trauttmansdorff, shoppen Sie unter den Lauben der Altstadt, oder geniessen Sie das «dolce far niente» in einem Café. Am Abend geht es in einen Törggelekeller nach Partschins, wo Sie ein traditionelles Abendessen mit einheimischen Produkten geniessen werden.
3. Tag: Meran–Bozen–Weinstrasse–Meran
Fahrt in die Hauptstadt Südtirols: nach Bozen. Die Stadt ist Schnittpunkt zweier Kulturen. Hier erleben Sie die Gegensätze zwischen Tradition und Moderne, Eleganz und Bodenständigkeit, aber vor allem zwischen Italienisch und Südtirolerisch. Nach einer Stadtführung haben Sie Zeit, Bozen auf eigene Faust zu entdecken. Am Nachmittag lernen Sie eine der ältesten Weinstrassen Italiens kennen: weitläufige Weinberge, hügelige Landschaften, mittelalterliche Dörfer, historische Ansitze, Burgen und Schlösser. Unterwegs werden Sie bei einer Weinprobe den köstlichen Südtiroler Wein degustieren können. Später Rückfahrt nach Meran, wo Sie den Abend individuell gestalten.
4. Tag: Meran–Passeiertal–Meran
Der heutige Tagesausflug führt Sie ins Passeiertal nach St. Leonhard zum Gasthaus Sandwirt. Hier wird der Südtiroler Freiheitskämpfer Andreas Hofer beleuchtet. Das Museum Passeier widmet sich dem Freiheitskämpfer und seiner Zeit sowie deren Leuten. Im Anschluss erleben Sie bei einer Hofführung die Südtirolerinnen und Südtiroler hautnah und erhalten Einblick in ihr Leben als Bauern. Das Passeiertal ist mitten im Naturpark Texelgruppe und bietet perfekte Bedingungen für Wandernde. Sie haben die Möglichkeit, auf einer gemütlichen Spazierwanderung die Schönheit des Passeiertals zu entdecken. Rückfahrt nach Meran, wo Sie Ihren letzten Ferienabend bei einem Abendessen im Hotel gemütlich ausklingen lassen können.
5. Tag: Meran–Schluderns–Reschenpass–Schweiz
Fahrt nach Schluderns. Die Churburg ist eine der besterhaltenen Burgen Südtirols. Die nie zerstörte Burg beherbergt eine Fülle reich ausgestatteter Räume, die Sie bei einer Führung kennenlernen werden. Rückfahrt über den Reschenpass, eine der ältesten Handelsrouten Europas. Unterwegs haben Sie Zeit für ein individuelles Mittagessen. Anschliessend Rückfahrt zu den Einsteigeorten.
Programmänderungen sind vorbehalten.

Vier-Sterne-Superior-Hotel Therme Meran
Sie logieren vier Nächte im luxuriösen Vier-Sterne-Superior-Hotel Therme Meran in Meran. Die modernen Zimmer sind in einer neuen Variante im traditionellen Alpenstil Südtirols eingerichtet.
Das Hotel bietet zwei grosszügige Spa-Bereiche an: den Garden Spa im mediterranen Palmengarten mit Aussenpool, Innenpool, Whirlpool, Bio-Textilsauna sowie Textil-Dampfbad und den Sky Spa mit grosser Rooftop-Wellness-Oase über den Dächern Merans mit 360-Grad-Panoramablick. Ausgestattet mit Infinity- Pool, Whirlpool, Liege-Aussenbereich, Ruheraum, Saunas, Dampfbad, Gymnastikraum, grossem Fitnessraum und Kabinen für Spa-Anwendungen. Zusätzlich erhalten Sie freien Zutritt zur Therme Meran mit grosser Wasserlandschaft mit 15 Indoor-Pools, 10 Outdoor- Pools und einem 5 Hektaren grossen Park.
Reisedaten
- 25. bis 29. September 2022
- 9. bis 13. Oktober 2022
- 7. bis 11. Mai 2023
Preise
- Im Doppelzimmer 2460 Fr.
- Zuschlag Einzelzimmer 230 Fr.
Im Preis inbegriffen
- Fahrt im Car-Rouge-Premium-Bus
- Unterkunft im Superior-Hotel Therme Meran****
- 2x HP (Abendessen/Frühstücksbuffet)
- 2x ZF (Zimmer/Frühstücksbuffet)
- Mittagessen im Münstertal
- Führung Kirche und Museum im Kloster St. Johann in Müstair
- Stadtführung in Meran
- Abendessen in einem typischen Südtiroler Keller
- Reiseleitung am 3. Tag
- Weinprobe
- Eintritt Andreas-Hofer-Museum im Passeiertal
- Hofführung im Passeiertal
- Geführte Besichtigung Churburg Schluderns
- Quietvox-AudiosystemReiseunterlagen
Nicht inbegriffen
- Getränke
- Alle Mittagessen ausser am ersten Tag
- Trinkgelder für Chauffeur und Reiseleitung
Bedingungen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schliessen ihren Vertrag direkt mit dem Veranstalter Car Rouge ab – und allenfalls vor Ort selbständig mit weiteren Veranstaltern. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Car Rouge und allenfalls der weiteren vor Ort gebuchten Veranstalter. Programmänderungen sind vorbehalten.
Buchen Sie hier Ihre SF Reise Südtirol
Um Sie sich für die Reise anzumelden wenden Sie sich bitte an den Reiseveranstalter oder klicken Sie auf den Button «SF Reise buchen».
Auskünfte und Beratung:
EUROBUS
Leserreisen
Schwimmbadstrasse 1
5210 Windisch
Tel. +41 56 461 63 63
E-Mail: reisen@eurobus.ch
www.eurobus.ch